Lerne uns kennen.
In der Schule lernen wir zwar, wie man ein Gedicht in 4 verschiedenen Sprachen analysiert, jedoch nichts über die Themen: Finanzen, Steuern, Miete und Förderungen.
Aus diesem Grund fühlen sich immer mehr Menschen nicht ausreichend über finanzielle Themen informiert. Wer keine Ahnung von „Finanzen“ hat, trifft in dieser Hinsicht häufig Fehlentscheidungen, welche sich schwerwiegend auf das gesamte Leben auswirken.
Aus diesem Grund ist es unser Ziel, dass jeder Mensch die Chance hat, finanzielle Freiheit in seinem Leben zu erreichen. Dabei unterstützen wir dich mit unseren Experten und geben dir die Strategien der Profis mit an die Hand, mit denen auch du dir langfristig ein Vermögen aufbauen kannst.
Was uns dabei wichtig ist: Finanzielle Bildung verständlich erklärt auf Grundlage des Verbraucherschutzes, eine unabhängige Beratung, wissenschaftlich fundiert und unter Einbeziehung aller staatlichen Förderungen, die dir zustehen.
Alles begann mit einem Tweet im Jahr 2015 der Twitter Nutzerin Naina, der deutschlandweit für Diskussionen sorgen sollte. So auch bei Tim Thöne und Philipp Berner. Die Gründer von FinanzStarter waren zu diesem Zeitpunkt selber noch nicht lange aus der Schule raus. Bei einem Spaziergang unterhielten sich die beiden über die Auswirkungen und die gravierenden Folgen der fehlenden finanziellen Bildung in Deutschland.
Für beide war klar, dass sie nicht darauf warten wollen, bis die Politik eine Lösung für das Problem finden würde. Philipp, der durch seine Ausbildung und viele Weiterbildungen in diesem Bereich ein hohes Maß an Fachwissen hatte und Tim, der durch seine Selbständigkeit in der Mediengestaltung und im Webdesign den technischen Aspekt im Blick hatte, wussten schnell, dass sie ihr Wissen Online weitergeben wollen.
Die Lösung: Der FinanzStarter Instagram Account wurde erstellt.
Zu Beginn posteten die beiden lediglich nützliche Informationen & Tipps. Darunter zählte zum Beispiel: Was ist ein Kontenmodell, was ist diese Inflation, wie spare & investiere ich Geld, wie baue ich mir ein Vermögen auf u. v. m. Die Inhalte trafen schnell auf große Begeisterung und wurden auch tausendfach geteilt. So wuchs der Account extrem schnell und erreichte schon nach kurzer Zeit Millionen von junger Menschen.
Nach einiger Zeit wurde auch der YoungEconomyClub auf die beiden aufmerksam und bat aufgrund der fachlichen Kompetenz auf Unterstützung. Schnell war klar, dass FinanzStarter nicht nur Online finanzielle Bildung vermitteln würde, sondern schon bald auch in Schulen vertreten seien würde.
Auf Instagram bekam FinanzStarter immer mehr Nachrichten und Anfragen mit der Bitte um individuelle Unterstützung, maßgeschneidert auf die persönliche Situation. So kam es dazu, dass immer mehr 1 zu 1 Gespräche vereinbart wurden.
Um die Beratung mit einem hohen Qualitätsstandard durchführen zu können, erfolgte eine umfangreiche Zertifizierung über die IHK. Die persönlichen Gespräche kamen so gut an, dass schon bald klar war, dass die Kapazitäten, der beiden alleine nicht ausreichen werden. So erweiterte sich das Team durch einige gleichgesinnte mit der Vision, finanzielle Bildung Leben.
Das Schöne daran, alles funktioniert bequem Online von zu Hause aus. Wichtig für die beiden Gründer war dabei, wirklich jedem die Chance auf finanzielle Bildung zu ermöglichen. Deshalb ist Beratung für jeden kostenfrei.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.